Über mich
Meine beruflichen und persönlichen Kompetenzen entwickelten sich in den Bereichen Planung, Programmierung und Inbetriebnahme von Test- und Produktionssystemen, Qualitätssicherung sowie Produktionsplanung und Steuerung. Die ifm-electronic GmbH, eine Elektronikfirma für intelligente Sensorik und Automatisierung in Tettnang, ermöglichte mir diese Grundfähigkeiten in über 27 Jahren zu erkennen, die Kompetenzen auszubauen und in vielen Bereichen erfolgreich anzuwenden.
Während dieser Zeit und im freiberuflichen Nebenerwerb, erwarb ich mir ein umfassendes IT-Wissen um problemorientiert Herausforderungen zu bewältigen. Um bei den technischen Entwicklungen mithalten zu können, stand die eigene und die Schulung von Mitarbeitern immer in meinem Focus.
Nachdem ich mich bei meinem letzten Arbeitgeber, der Zoller und Fröhlich GmbH in Wangen, mit einer innovativen Thematik beschäftigen konnte, wuchs das Interesse an den möglichen Anwendungen dieser Technologie. Meine Aufgaben während dieser Zeit umfassten den technischen Support, Kundenschulungen und Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Hard- und Software. Während dieser Zeit verbesserte sich die technische Leistungsfähigkeit der 3D- und 2D- Laserscanner, dank der sehr innovativen Entwickler in diesen Bereichen spürbar und somit die Bandbreite der möglichen Anwendungen.
Nach einer Weiterbildungsphase kam ich zu der Entscheidung, eine eigene Firma zu gründen um kundenorientierte Leistungen im 3D- und 2D- Technologieumfeld anzubieten.
Der Gründungstag wurde auf den 01.10.2017 gelegt und damit wurde die
Real World Imaging-NG UG (haftungsbeschränkt) Realität.
Ab dem 01.01.2020 erweiterte ich mein Angebot mit personalisierten IT-Schulungen und Webseitendesign.
Dies ermöglicht mir die Kunden in meinen Fachbereichen auf einen aktuellen Wissensstand zu bringen, um meine Dienstleistungen im Sinne des Kunden erfolgreicher anbieten zu können.
Zudem wurde eine Kurzform des Firmennamens eingeführt, damit der Geschäftsname markanter einsetzbar ist.
Aus Real World Imaging-NG UG (haftungsbeschränkt) wurde nun RWI-NG UG (haftungsbeschränkt).
Mein Wunsch ist es, dass der Firmenname RWI-NG bei meinen bestehenden und neuen Kunden, als Synonym für eine erfolgreiche Zusammenarbeit angesehen wird.
Ich möchte gerne mit Kunden zusammenarbeiten, die innovativ denken und die Fähigkeit besitzen die Zukunft verantwortungsvoll mitzugestalten.
Ihr Kontakt ist mir herzlichst willkommen.